Geschrieben von Dyami Millarson
Alle Umstandswörter des von Marcia Muller geschriebenen Romans «Zu gefährliche Stunde: Ein Fall für Sharon McCone» (2007, Fischer Taschenbuch Verlag, ISBN: 978-3-596-16592-6) habe ich versucht zu speichern, denn ich wollte wissen, welche Adverben gebräuchlich sind in der deutschen Sprache. Mir ist es nämlich wichtig, um zu wissen, welche Adverben man braucht, um sich auf Deutch gut äußern zu können, und damit könnte ich mich besser entscheiden, welche Umstandswörter ich lernen muss, um Saterländisch und Helgoländisch zu sprechen, weil ich immer Deutsch benutze, um die Wörterbücher dieser Sprachen, deren eigentlich nichts bekannt ist auf anderen Sprachen, zu ratpflegen. Deutsch ist die Sprache, die man braucht um Saterländisch und Helgoländisch auswendig zu lernen, obwohl ich gerne auch meine Kenntnis von Terschellinger Friesisch, Schiermonnikoger Friesisch und Hindelooper Friesisch benutze, um diese neue friesische Sprachen mich zu erlernen. Weil ich die Adverben des Buchs «Zu gefährlicher Stunde», den ich den 17. März gekauft habe, speicherte, habe ich mich entschieden, um jedes Umstandswort nach Niederländisch mit Hilfe von meinem auch am 17. März gekauften deutsch-niederländischen Wörterbuche umzusetzen. Zugleich damit mochte ich sie umsetzen nach Saterländisch und Helgoländisch. Alle Adverben, die ich während meines Untersuchs in den hiervorgenannten Roman angetroffen habe, sind meiner Meinung nach notwendig um mir einzuprägen:
- Herüber – Holl. hierheen, naar deze kant – Sat. heruur – Helg.
- Dennoch – Holl. toch, evenwel – Sat. daach – Helg. doch, likkers
- Hinweg – Holl. weg – Sat. uurwäg – Helg. hen?
- Genauso – Holl. precies zo, even – Sat. juustso – Helg. iiwensoo
- Ziemlich – Holl. tamelijk, bijna, ongeveer – Sat. töimelk, doanelk, tämelk, täämlig, oarig – Helg. teämli, teemli, oori, billi
- Manchmal – Holl. soms – Sat. monges, monigenoale – Helg. mannimoals, mannimoal’ns, mannimoalsen(s), dan en wan nons
- Schon – Holl. al, reeds – Sat. al – Helg. al
- Gerade – Holl. juist, net – Sat. soíeuwen, juust, nät – Helg. akkeroat, iiwen, djüs, (rech) näman
- Seither – Holl. sindsdien – Sat. entricht im Wörterbuche – Helg.
- Gar und ganz nicht – Holl. helemaal niet, nooit en te nimmer – Helg. goor ni, gans en goor ni, alheel ni, de heele Dai ni
- Zwar – wel, weliswaar – Sat. fehlt im Wörterbuche – Helg. fehlt im Wörtbuche
- Nie – Holl. nooit – Helg. oals( )ni, aal miin/siin Doag ni, miin/siin Lewwen ni
- Sogar – Holl. zelfs – Helg. (so)goor
- Aber doch – Holl. echter – Helg. …
- Monatelang – maanden lang – Helg. fehlt im Wörterbuche
- Geradewegs – Holl. – Sat. – Helg. fehlt im Wörterbuche
- Dran –
- Ihrerseits – van uw kant (let. uwerzijds)
- Andererseits – aan de andere kant
- Daher –
- Irgendwie –
- Normalerweise –
- Allerdings –
- Durchaus –
- Vorhin –
- Diesmal – ditmaal, deze keer
- Jedoch –
- Soeben –
- Nachts –
- Erneut –
- Jedenfalls –
- Kaum –
- Damals –
- Doch – Helg. do
- Sofort –
- Ebenfalls –
- Zumeist – Helg. meas
- Mal – Helg. nons, ens
- Ordnungsgemäß –
- Zuversichtlich – Helg. tufersechli
- Unterwegs – Helg. önner ‘e Wai, langs/tu Stroat (in der Stadt oder im Dorfe)
- Dahin –
- Eigentlich – Helg. ee(ge)ntli(k)
- Mittlerweile – Helg. önner ‘e Meddel, iintwesken
- Bitte –
- Gleichzeitig – tegelijkertijd
- Allein – Helg. al(l)een
- Vor allem – vooral
- Gern – Holl. graag
- Sehr – Holl. zeer.
- Wochenlang –
- Selbstverständlich –
- Kürzlich –
- Heutzutage –
- Zurzeit –
- Heute –
- Hier –
- Dort –
- Außerdem –
- Vielleicht –
- Vorher –
- Plötzlich –
- Wohl –
- Trotzdem –
- Seitdem –
- Dagegen
- Übrigens –
- Insgesamt –
- Wahrscheinlich –
- Momentan –
Sehr schöner Artikel. Danke sehr dafür! 📝👍💎
LikeLike