Geschrieben von Ken Ho
Ein gängiges Chinesisches Dessert das leicht zu machen ist heißt bīngtòhng dahndáan. Auf Deutsch heißt es gesüßte gedünstete Eier. Im Grunde geht es darum, Eier zu erhitzen, damit sie hart werden. Um sie süß zu machen, ist der sogenannte Kristallzucker hinzugefügt. Das Bīngtòhng, also der Kristallzucker, schmeckt erfrischender als der gewöhnliche Tischzucker Der Nachteil ist aber dass der Kristallzucker normalerweise in der Markt nur in grober Formen verkaufbar ist. Im Gegensatz zu dem fein zermahlten Tischzucker muss der Kristallzucker daher zunächst ins heiße Wasser gelöscht werden vor dem Mischen mit der Eier. Die Menge Wasser sollte von 2 gegenüber 1 in Verhältnis mit der Menge Eier stehen. Nachdem das gesüßte Wasser abgekühlt ist, wird das der Eier beigefügt. Die durch das Mischen entstandene Blasen sollten entfernt werden, damit die gedünstete Eier glatt und weich sind. Inzwischen sollte kochendes Wasser schon bereitgestellt sein. Von dem Moment an als die Eier mit gesüßtem Wasser unter kochendem Wasser gedämpft wird, bleibt das Feuer enige Minuten brennen. Danach soll das Feuer gelöscht werden ohne dass das Dessert herausgeholt wird. Das wird noch eine Weile in der Hitze bleiben, damit die Eier Zeit haben um hart zu werden. Es ist dann klar.

Good job! 👏 looks tasty as well!
LikeLiked by 1 person
Hi Hephzibah,
Thank you very much! It tasted good indeed! XD
– Ken Ho
LikeLiked by 1 person
You are welcome😎
LikeLiked by 1 person
Guten Appetit!
LikeLiked by 1 person
Hallo Laureen
Vielen Dank fürs Lesen! Meine Familie hat es genossen!
– Ken Ho
LikeLiked by 1 person
Gern geschehen:)
LikeLiked by 1 person