Erfolg ist den Beharrlichen vorbehalten

Geschrieben von Ken Ho

Letztendlich ist es mir gelungen, ein einfaches Programm in eine Applikation auf Android umzuwandeln. Es ist ein derart einfaches Programm dass es nichts anderes als ein schwarzes Bildschirm hat. Trotzdem hat es mir viele Stunden bis in die Nacht hinein gekostet, ein so winziges Programm auf dem Handy zu bringen. Viele Abhängigkeiten (Dependencies) müssen installiert werden damit die Umwandlung richtig lanciert werden kann. Auf dem Betriebssystem Windows kann man das nicht machen. Für mich bedeutet das, dass ein anderes Betriebssystem heruntergeladen und auf dem Rechner anhand von der virtuellen Maschine VirtualBox von Oracle installiert werden muss. Ich lernte inzwischen auch den Texteditor Vim kennen, der sich als ein sehr klassischer herausstellt. Damit meine ich, dass er von geforderten Programmiererinnen/Programmierern gebraucht ist und den Einsteiger schwer fällt. Zum Beispiel gibt es keinen Knopf um das Fenster zu schließen. Man muss stattdessen das Kommando :q! eingeben.

Jetzt möchte ich die Kivy-Sprache kennenlernen, die neben der Programmiersprache Python in der Entwicklung der Applikationen benötigt ist. Ich hoffe, schnell ein funktionsfähiges Programm zu machen das mich erlaubt, eine Liste von alles in dem Stauraum zu erstellen damit ich mit dem Vorrat vom Zuhause auf dem Laufenden bin.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s